
Tipps für Pendler – und solche, die es werden wollen
Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, spart Geld, schont seine Nerven, tut etwas für seine Gesundheit und auch die Umwelt profitiert davon. Statt Stau und Parkplatzsuche ganz entspannt zur Arbeit radeln klingt gut, oder? Damit das aber auch genauso funktioniert, möchten wir dir ein paar kurze Tipps ans Herz legen:
- · Mach regelmäßig Bike-Checks! Wenn du regelmäßig mit dem Fahrrad fahren möchtest, prüfe vorab deine Bremsen, dein Licht und guck nach, ob deine Reifen ausreichend Luft haben und keine Beschädigung aufweisen. Nimm dir die Zeit, um Lenker und Sattel nach deiner Körper-Ergonomie einzustellen, damit lange Fahrten nicht unangenehm werden.
- · E-Bike laden! Lade deinen Akku vor der Fahrt vollständig auf und kontrolliere deine Reichweite. Prüfe, ob du bei der Arbeit einen sichere Abstellplatz und vielleicht sogar Lademöglichkeiten findest.
- · Zieh dich richtig an! Gerade im Spätsommer und Frühherbst ist es morgens und abends frisch. Bei Anstrengung kühlt der Körper schnell aus, weshalb du auf wärmende und atmungsaktive Kleidung achten solltest. Regen- und Windkleidung schützt dich vor Witterung. Helm und feste Schuhe sind Pflicht! Wenn dein Bike-Outfit nicht zu deiner Arbeit passt, nimmt Ersatzkleidung mit und plane Zeit fürs Umziehen ein.
- · Keine Umhängetasche! Taschen zum Umhängen stören beim Fahren und insbesondere Lenken, da sich Trägerriemen verfangen können. Für Kleidung, Essen, Trinken und Arbeitsutensilien solltest du entweder einen Rucksack oder Fahrrad-Taschen bzw. Körbe für Gepäckträger oder Lenker verwenden.
- · Finde die optimale Strecke! Navigations-Apps bieten dir in der Regel die kürzeste Strecke an, die aber nicht immer die beste Wahl sein muss. Stell deine App auf Fahrrad-Nutzung um, lass dir Radrouten mit wenig Verkehr und Radwegen anzeigen, damit du entspannt und sicher ans Ziel kommst. Denk auch an eine Handy-Lenkerhalterung, damit du dich während der Fahrt auf den Straßenverkehr konzentrieren kannst.
- · Sei ehrlich zu dir selbst! Viele überschätzen sich, wenn es um die eigene Ausdauer geht. Wenn du dir nicht sicher bist, wähle lieber eine Strecke, bei der du notfalls in Bahn oder Bus einsteigen kannst. Damit du weißt, ob du die gewählte Strecke von der Ausdauer und der Zeit her schaffst, kannst du sie am Wochenende ausprobieren. Plane ein Polster für dichten Verkehr, Unterbringen des Fahrrades, Dusche und Kleiderwechsel ein.
- · Übertreib es nicht! Wenn du gerade erst anfängst, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, solltest du nicht sofort deine Kraftreserven aufbrauchen. Plane deine Touren so, dass du mit gleichmäßigem Tempo entspannt ans Ziel kommst, damit du auch deinen Arbeitsalltag bewältigen kannst.
Und mit der Zeit wirst du merken, wie positiv sich dein Bike-Pendeln auswirkt und dein Rad zum liebsten Fortbewegungsmittel wird. Mit dem Auto fahren wir in die Waschstraße und zur Inspektion. Bei deinem Bike kannst du mit antidot. bikecare viel davon selbst erledigen!