Kettenöl
Fahrrad Kettenöl 0.05 Liter
- Testsieger unter 14 getesteten Fahrradkettenölen (BIKE Magazin 05/2023)
- Für alle Wetterbedingungen
- Reduziert Reibung, schützt vor Verschleiß
- 100 % biologisch abbaubare Basis
- Für alle Fahrräder und E-Bikes geeignet
8,95 euro
Sofort verfügbar, Lieferzeit: In 2 - 3 Tagen bei Dir
Produktinformationen "Kettenöl"
- Testsieger unter 14 getesteten Fahrradkettenölen (BIKE Magazin 05/2023)
- Für alle Wetterbedingungen
- Reduziert Reibung, schützt vor Verschleiß
- 100 % biologisch abbaubare Basis
- Für alle Fahrräder und E-Bikes geeignet
Fahrradversicherung – welche braucht man oder eben nicht?
Das beste Bio-Kettenöl fürs Fahrrad
Bei dem Fahrradkettenöl handelt es sich um ein Hochleistungsöl nach ISO VG 150, das zu 90 % aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Das Bio-Kettenöl hat ein sehr gutes Lasttragevermögen und ist reibungs- und verschleißmindernd. Es hält jeder Wetterbedingung stand und überzeugt mit einer einfachen und sparsamen Anwendung. Gut fürs Rad. Gut für die Natur. 100 % Made in Deutschland.
Das beste Öl für die Fahrradkette kommt von antidot.
Diese fünf Kriterien sind beim Kettenöl entscheidend:
- Umweltverträglichkeit
- Schmierfähigkeit
- Kriechfähigkeit
- Korrosionsschutz
- Handhabung
Darum ist das richtige Kettenöl so wichtig
Das antidot. kettenöl ist speziell auf die Bedürfnisse von Fahrradketten abgestimmt. Es bietet eine fortschrittliche Formel, die Schmierung und Schutz in einem Produkt vereint. Ein wichtiger Vorteil ist dabei seine Vielseitigkeit: Es lässt sich als Kettenöl fürs E-Bike, als Kettenöl fürs Mountainbike, zur Kettenpflege eines Gravel-Bikes oder bei Rennrädern anwenden. Dadurch sparst Du den Preis, den all diese Produkte einzeln kosten würden – und hast mehr Platz in Deiner Werkstatt.
Deine Vorteile mit unserem Kettenöl fürs Fahrrad
- Kettenöl oder Kettenfett reduziert die Reibung und schützt vor Verschleiß.
- Das verbessert das Fahrgefühl und die Performance.
- Du erhöhst die Lebensdauer der Fahrradkette beim E-Bike, Rennrad oder Gravel-Bike.
- Dadurch sparst Du Reparatur- und Ersatzkosten.
- Unser Kettenöl ist biologisch abbaubar – und zwar nachweislich.
Kettenöl fürs Fahrrad kaufen & richtig anwenden
- Fahrrad und Kette gründlich mit dem bike reiniger und dem kettenreiniger säubern.
- Die Kette auf das größte Ritzel und Kettenblatt schalten, um bestmögliches Eindringen des Öls ins Ketteninnere zu ermöglichen.
- Kettenöl gleichmäßig auf der oberen Seite des unteren Kettenstrangs und mittig auf die Kette auftragen und diese dabei in Fahrtrichtung drehen.
- Anschließend die Kurbel noch 10- bis 20-mal drehen, sodass das Öl aufgrund der Rotationskräfte besser in das Innere der Kette gelangen kann.
- Nun mit einem sauberen, fusselfreien Lappen das überschüssige Öl von der Kette nehmen. Fertig!
Maximale Performance durch optimale Fahrradpflege
Die Performance Deines Fahrrads hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einer der wichtigsten ist die Pflege und Reinigung. Denn nur, wenn Dein Bike und alle seine Bestandteile optimal in Schuss sind, können sie einwandfrei funktionieren. Genau darauf sind wir bei antidot. spezialisiert. Als Hersteller und Biker wissen wir, worauf es bei der Fahrradpflege ankommt. Unsere Produkte helfen Dir dabei, das Maximum an Leistung aus Deinem Bike herauszuholen.
Muss man eine Fahrradkette ölen?
Welches Öl ist für die Fahrradkette geeignet?
Wie oft muss man eine Fahrradkette ölen?
Wie ölt man eine Fahrradkette?